Derbytime

Derbytime

Überlegener Sieg gegen Schöder

Nach langer Zeit herrschte wieder einmal Derbystimmung am Sportplatz in Neumarkt, denn in der 20. Runde spielten wir zu Hause gegen den TUS Schöder. In diesem Spiel trafen wir als Tabellensechster auf den Tabellenvierten. Das bedeutete auch gleichzeitig, dass wir mit einem Sieg die Schöderer überholen könnten und somit wieder die Nummer 1 im Bezirk in der Gebietsliga sein würden, dementsprechend durften sich auch die Fans einiges von diesem Spiel erwarten.
In der ersten Hälfte dominierten jedoch zunächst die Gäste aus Schöder das Spiel. Doch mehr als eine Überlegenheit im Ballbesitz schaute nicht heraus, denn immer wieder blieben sie mit dem letzten Pass in unserer 4er Abwehrkette hängen und kamen somit kaum zu Torchancen. Lediglich in der 20. Spielminute musste Goalie Höritzer eingreifen, als Fritz Draschl mit etwas Ballglück plötzlich frei vor ihm auftauchte. Seinen Schuss konnte er jedoch zum Eckball klären. Wir konnten in der Anfangsphase nur durch einen gut geschossenen Freistoß von Dominik Gittersberger für Torgefahr sorgen, diesen parierte der Schöderer Schlussmann jedoch sehr gut.
In der ersten halben Stunde war von uns spielerisch leider so gut wie gar nichts zu sehen. Die Schöderer ließen uns überhaupt nicht ins Spiel kommen und konnten zu meist bereits im Mittelfeld den Ball wieder zurückerobern. Ab der 30. Minute wendete sich jedoch das Blatt. Plötzlich gelang uns in der Offensive viel mehr, vor allem über unsere Flügelspieler kamen wir zu einigen Torchancen. Die größte hatte Peter Prieler, als er von der linken Seite in den Strafraum zog und sogar schon den Torhüter ausgespielt hatte, jedoch konnte er den Ball aus dem spitzen Winkel nicht mehr optimal vor das Tor bringen. In der 44. Minute machte er es dann allerdings besser: nach einer abgefälschten Freistoßflanke von Daniel Meier steht er am langen Eck völlig alleine und verwertet zur 1:0 Führung. Dieses Tor so knapp vor der Pause war besonders wichtig, da wir nun mit der Führung im Rücken in die Halbzeitpause gehen konnten.
Aus dieser kamen wir dann sogar mit noch mehr Schwung und konnten nun das Spiel völlig kontrollieren. Vor allem spielerisch zeigten wir uns nun von einer viel besseren Seite als noch zu Beginn des Spiels. Die erste Großchance ergab sich aber trotzdem wieder aus einem Freistoß: erneut war es Dominik Gittersberger der aus gut 20 Metern genau ins Eck gezielt hatte, doch Auer im Tor der Schöderer konnte den Ball gerade noch an die Stange lenken. Somit dauerte es bis zur 58. Minute, ehe wir unsere Überlegenheit in ein Tor ummünzen konnten. Kapitän Tim Stieger erzielte nach einer schönen Kombination das bereits vorentscheidende 2:0.
10 Minuten später schien es jedoch so, als würde wieder Spannung aufkommen, denn Daniel Meier wurde vom Schiedsrichter mit Gelb-Rot vom Platz geschickt, wodurch wir die letzten 25 Minuten mit einem Mann weniger auskommen mussten. Dadurch kamen die Gäste aus Schöder natürlich wieder etwas besser ins Spiel, da wir nur noch mit einem Stürmer agieren konnten, jedoch eine richtig gute Torchance konnten sie sich nicht herausspielen. Viel gefährlicher waren jedoch die schnell gespielten Konter auf unserer Seite, die die Schöderer Hintermannschaft einige Male in Schwierigkeiten brachten. Vor allem der sehr stark agierende Stieger konnte sich im zentralen Mittelfeld immer wieder gut durchsetzen. Er war es dann auch, der in der 74. Minute einen schönen Lochpass auf Christian Meier spielte, wodurch dieser frei auf den gegnerischen Torhüter zulief und souverän zum 3:0 einschob. Das 3:0 war allerdings noch nicht das letzte Tor an diesem Tag, denn nach einer Freistoßflanke von Dominik Gittersberger in der 83. Spielminute erzielte erneut Christian Meier einen Treffer, diesmal per Kopf.
Von den Schöderern war in Schlussphase weiterhin eher wenig zu sehen, vor allem in der Offensive gingen ihnen schlicht und ergreifend die Ideen aus, da unsere Hintermannschaft in diesem Spiel bombensicher stand. Dadurch blieb es auch beim doch deutlichen 4:0 Derbysieg.

Kommenden Samstag treffen wir in der letzten Runde dieser Saison um 17 Uhr auswärts auf den FC St. Margarethen bei Knittelfeld.
Zurück zur Übersicht
Unsere Sponsoren